Am Freitag den 3. und Samstag den 4. Januar findet das traditionelle Dreikönigs-, bzw. Dieter Albrecht Gedächtnisturnier in der Fecamphalle beim Gymnasium Rheinfelden statt.
Heute stand für den FSV Rheinfelden eine spannende und kämpferische Herausforderung an: ein Auswärtsspiel beim Tabellenletzten, FV Fahrnau. Die Partie versprach aufgrund unserer personellen Ausfälle und der vielen C-Jugend-Spieler, die uns unterstützten, alles andere als einfach zu werden.
Mit einem Fußballcamp für fußballbegeisterte Kinder erlebt der FSV Rheinfelden in diesen Tagen einen ersten sportlichen Höhepunkt im Rahmen einer in diesem Jahr eingegangenen Kooperation mit dem Karlsruher Sport-Club.
Der FSV Rheinfelden und der Karlsruher SC haben eine vielversprechende Kooperation gestartet. Diese Partnerschaft bringt zahlreiche Vorteile für beide Vereine und die talentierten Nachwuchsspieler in der Region.
Der FSV verabschiedet Davide De Marra. Davide war ein herausragendes Beispiel für Engagement und Vereinstreue. Bereits seit der G-Jugend hat er zunächst beim FC Rheinfelden und später beim SC Rheinfelden gespielt. Nach der Fusion war er ein fester Bestandteil unseres FSV Rheinfelden.
der FSV Rheinfelden 2012 e.V. freut sich, bekannt geben zu können, dass Tolga Polat als Cheftrainer für die Saison 2024/2025 verlängert hat. Tolga Polat war in dieser Saison neben Sascha Rueb Co-Trainer der zweiten Mannschaft in der Kreisliga A West.
wir freuen uns, euch von den aktuellen sportlichen Entwicklungen unserer Mannschaften zu berichten und drücken allen unseren Mannschaften die Daumen und freuen uns auf spannende und erfolgreiche Spiele!
Der FSV Rheinfelden ist stolz darauf, die Zusammenarbeit mit Anton Weis als Cheftrainer für die kommende Saison 2024/2025 bekannt zu geben. Unter der Leitung von Anton Weis wird der Verein den eingeschlagenen Weg des Umbruchs fortsetzen.
KSC Fußballcamp vom 13.-16.8. beim FSV Rheinfelden - Für Kinder zwischen 6 & 13 Jahren - jetzt anmelden. Es erwarten Euch 2 x 2 Stunden professionelles Training pro
Tag, Techniktest, Überraschungsgeschenk,
Mittagessen, Getränke, Pausensnacks und vieles mehr!
Der FSV Rheinfelden freut sich für die neue Saison 2024/ 2025 mit Hanspeter Dargatz und Fabrizzio Spidalieri zwei erfahrene Schiedsrichter gewonnen zu haben.
Kaum konnten wir eine C-Juniorinnen Mannschaft stellen, so feiern diese bereits erste Erfolge. Nach einer sehr erfolgreichen Hinrunde liegen unsere C-Juniorinnen mit 30 Punkten aus 10 Spielen ungeschlagen auf dem Ersten Platz.
Nächste Woche steht bereits die nächste Herausforderung an: Unsere A-Junioren treten am Bodensee gegen die anderen fünf Bezirkssieger an, mit dem Ziel, die südbadische Meisterschaft zu gewinnen.
Der FSV Rheinfelden 2012 e.V. freut sich besonders, dass bei den diesjährigen Hallenmeisterschaften 3 Vertreter des Vereines in den Finalen teilnehmen. Dies ist ein „kleiner“ historischer Moment in der noch jungen Vereinsgeschichte.
Am Ende der Vorrunde stand der FSV Rheinfelden auf einem bemerkenswerten fünften Platz in der Tabelle. Dies war eine erstaunliche Leistung, wenn man bedenkt, wie schwach die Saison begonnen hatte
Am Samstag dem 03.02.2024 war unsere G1-Jugend zu Gast bei der Tus Efringen-Kirchen. Es wurde zum Indoor Soccer Turnier eingeladen und ein sehr tolles Fussballambiente geschaffen.
Der FSV Rheinfelden bedankt sich für viele tolle und vertrauensvolle Jahre beim Sportreporter Gerd Welte und wünscht Ihm einen wohlverdienten Ruhestand.
Unsere C 1 Junioren kommen durch Siege gegen den SV Weil , FC Steinen und FSV Rheinfelden 2 dank des besseren Torverhältnisses in die Finalrunde der Hallenbezirksmeisterschaften des Bezirk Hochrhein und messen sich mit den 5 besten Teams um den Titel.
Die 3. Mannschaft überwintert mit 19 Punkten und 30:18 Toren auf dem 3 Platz. Nur 2 Punkte hinter dem Tabellenführer gegen den es im ersten Rückrundenspiel um Punkte geht.
Wir setzen auch weiterhin auf Kontinuität und Vertrauen in die Arbeit von Anton Weis. Als Co-Trainer steht ihm Jochen Maier zur Seite, der bereits in den vergangenen Jahren als Torwarttrainer beim FSV aktiv war.
Am vergangenen 9. Dezember lud der FSV Rheinfelden zu einer besinnlichen Weihnachtsfeier in den Räumlichkeiten der Restobar ein. Es war ein herzlicher Abend, an dem Aktive und Jugendliche des Vereins zusammenkamen, um gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen.
Der FSV Rheinfelden 2012 e.V. bedankt sich bei seinen U19 Spieler Leon Leuter und Ibrahim Özarslan für die Spende über 200 €.
Bei einem gemeinnützigen E-Sport Turnier der Volksbank Rhein Wehra erspielten die beiden den 3. Platz und gewannen die Spende für den Verein.
Unter widrigen Bedingungen, bei regnerischem Wetter, trat unsere Erste Mannschaft gegen den Tabellenführer FC Waldkirch an. Bedauerlicherweise mussten aufgrund von Krankheitsausfällen mehrere Stammspieler kurzfristig pausieren, was dazu führte, dass gleich vier A-Junioren auf der Bank Platz nehmen mussten.
Nach einer mittelmäßigen ersten Halbzeit und dem Führungstreffer von Tiengen kurz vor der Halbzeitpause.Zeigte die Mannschaft in der zweiten Halbzeit Moral, Kampfgeist und spielte die Tiengener phasenweise schwindelig.
Der FSV Rheinfelden teilt mit, dass der Verein und der Trainer Musa Musliu sich mit sofortiger Wirkung einvernehmlich getrennt haben.
Durch die Entwicklungen der letzten Wochen ist man gemeinsam zu diesem Entschluss gekommen.
Die Jugend des FSV nahm am Rhine CleanUp 2023 auf Einladung unseres Hauptsponsors naturenergie teil und sorgte für saubere Ufer rund um das Kraftwerk Rheinelfen.
Der FSV Rheinfelden lädt zur 11. ordentlichen Generalversammlung am 18.9.2023 um 19.30 Uhr ins FSV Clubheim / Restobar (Eichbergstraße 44, 79618 Rheinfelden) ein.
In einem spannenden letzten Heimspiel der Saison trat der FSV Rheinfelden gegen den FC Zell an und sicherte sich einen überzeugenden Sieg mit einem Endergebnis von 6:1.
Die Halbzeitpause wurde mit der traditionellen Ausgabe von 30 Litern Freibier gefeiert, die schnell vergriffen waren.
In einem spannenden letzten Saisonspiel hat sich die D2-Jugend des FSV Rheinfelden die Meisterschaft gesichert und den Aufstieg in die Kreisliga erreicht!
Die Alten Herren des FSV Rheinfelden stehen erneut im Ü35-Bezirkspokalfinale und treten am Mittwoch, den 17.05.2023 um 19:30 Uhr in Efringen-Kirchen an.
Trotz eines schwierigen Saisonstartes aus diversen Gründen, haben es die beiden Coaches geschafft, eine Einheit aus der Mannschaft zu formen um attraktiven und leistungsorientierten Fußball zu bieten.